Congstar Flatrate gekündigt
11. Juli 2008 von dirkDie Telekom Billigmarke Congstar hat unsere Handy und SMS Flatrate gekündigt. Wir hatten das gesamte Paket aus Sicht von Congstar wohl zu intensiv genutzt. Nun haben wir 2 Wochen Zeit mit unserer Premium Nummer umzuziehen. Wenn nicht verlieren wir die Nummer, denn es ist nicht möglich erst einmal auf das normale Prepaidangebot zu wechseln.
Das Congstar Vielnutzern kündigt wird, ist nichts Neues. Die erste Welle im April diesen Jahres brachte schon einigen Kunden die Kündigung. Ärgerlichste der ganzen Geschichte ist das wir 19,90EUR Anschlussgebühr und 100,-EUR für die Nummerndeportation gezahlt haben.
Irgendwie wäre uns ein Hinweis, “dies oder das nutzen Sie etwas zu intensiv” usw… lieber gewesen (dabei haben wir nie übertrieben telefoniert oder gesimst). So werden Congstar bzw. die Telekom uns nicht Positiv in Erinnerung bleiben. Mit der Telekom hatten wir vor Jahren schon immer Nervereien, so das wir keinen Bock drauf mehr hatten.
Nun klagen wir ein ähnliches Lied mit dem Tochterunternehmen. Die Bewerbung für dieses Produkt stellen wir nun auf unseren Seiten auch ein. Viel Kunden haben wir nicht gebracht aber immerhin monatlich ne zweistellige Zahl. Empfehlen können wir nicht, was es im Grunde gar nicht gibt.
Zu ner anderen Flatrate wechseln werden wir nicht, denn am Ende wird man dort wieder gekündigt. So bleiben wir bei der alten Minutenabrechnung. Auf versteckte Begrenzungen hab ich bei Flatrates keinen Bock. Das ist kein Service…
Ähnliche Beiträge:
Am 11. Juli 2008 um 21:48 Uhr 1
das erinnert mich irgendwie an meine tschechische internet-flatrate: wenn ein gewisses limit an traffic überschritten wird, kann ich aber wenigstens mit wenig geld das “flatratevolumen” erhöhen. wäre bei congstar vielleicht auch ne option, bevor man den kunden ganz vergrault… tzzzz…
Am 12. Juli 2008 um 03:45 Uhr 2
Es gab keine Möglichkeit, man kann aus technischen Gründen nicht mal zur Minutenabrechnung wechseln.
Am 12. Juli 2008 um 20:09 Uhr 3
Hallo Verbraucherzentrale wo bist du?
Solche Angebote gehören verboten!!!
Am 12. Juli 2008 um 20:40 Uhr 4
Die kündigen alle die sich nicht für die Rechnen. Beschweren könnte man sich nur wenn Sie als Küdigungsgrund eine zu massive Nutzung angeben. Das ist aber nicht erfolgt (Kündigung grundlos) und es gab auch einen Vertrag der von jeder Seite monatlich gekündigt werden kann. Also leider ist das zwar Müll aber trotzdem völlig korrekt.
Ist der gleiche Scheiss wie Server mit Trafficflatrate, da wird man auch ab einem bestimten Punkt gekündigt denn Traffic kostet Geld. Minuten den Telefonanbieter halt auch.
Der einzige Punkt den ich nicht verstehe, dass man nicht zur Minutenabrechnung wechseln kann.
Am 17. Juli 2008 um 17:22 Uhr 5
herzlichen Glückwunsch!
Ihre bisherige Mobilfunknummer 01xx-666666x wird am 01.08.2008 von Congstar GmbH zu blau.de portiert.
Wir schicken Ihnen rechtzeitig zum Portierungstermin Ihre neue blau.de SIM-Karte mit Ihrer gewohnten Rufnummer 01xx-666666x per Post zu.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre neue SIM-Karte erst am 01.08.2008 nutzen können. Sie wird im Laufe des Tages aktiviert.
Vielen Dank, dass Sie sich für blau.de entschieden haben. Wir freuen uns schon jetzt, Sie als neuen blau.de-Kunden begrüßen zu dürfen!
Am 1. August 2008 um 09:41 Uhr 6
[...] sind wir bei Blau und zahlen Leistungsgerecht statt ner pauschalen Summer für die Flatrate, ich bin gespannt ob sich die Rechnungssumme erhöht. Denn immer noch kann ich die [...]
Am 17. August 2008 um 18:06 Uhr 7
Hallo,
Also klagen kann man dagagen schon. Soetwas nennt man Irreführung der Kunden und es sollte iegentlich so sein, dass die Verbraucherschutzzentrale diese Klagen koordiniert, zur Verlängerung der Flatrate führt das Allerdings nicht(Einstweilige Verfügung ?). Auch Regressansprüche bestehen somit nicht, was den Betreiber aber viel mehr ärgern dürfte ist, dass er sein Angebot nicht mehr Flatrate nennen darf, weshalb genau gekündigt wurde wird in einer Feststellungsklage geklärt … Ergänzend dazu empfehle ich die Adresse der miesen Schweine die dahinter stecken rauszufinden und diese ganz anonym mit faulen Eiern zu bewerfen
(REchtschreibungsfehler wegen zu dicken Fingern sorry …)
Gruss,
Predator
Am 7. Juni 2010 um 20:52 Uhr 8
[...] echte Datenflates mit unbegrenzter Nutzung anzubieten. Einige werden bei zu starker Nutzung sogar gekündigt. Die meisten Tarife sehen ein Limit von 1, 2 oder 5 GB vor, danach wird gedrosselt und man surft [...]
Am 30. März 2013 um 17:41 Uhr 9
[...] Vertrag gekündigt (2008): http://www.inlife.de/blog/2008/07/11/congstar-flatrate-gekuendigt [...]